Liberale fordern Bürokratieabbau, bessere Karrierechancen und nachhaltige Finanzierung Der sozialpolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Konstantin Pott, hat der Linken im Streit um die Pflege Panikmache vorgeworfen und in einer Aktuellen Debatte zugleich eigene Reformvorschläge präsentiert. „Die Linke verkauft...
Aktuelles
Silbersack (FDP): „Osten braucht echte Wachstumsimpulse statt subventionierter Waffenfabriken“
Zur Debatte um die Ansiedlung von Rüstungsunternehmen in ostdeutschen Bundesländern erklärt Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionschef Andreas Silbersack: „Die ostdeutsche Wirtschaft – von Chemie bis Autozulieferer – braucht endlich starke Wachstumsimpulse. Dazu muss die Bundesregierung die Rahmenbedingungen radikal ändern: die Lohnnebenkosten müssen...
Pott (FDP): „Corona-Aufarbeitung muss weitergehen“
Gesundheitsausschuss befasst sich im Landtag erneut mit Lehren aus der Pandemie Auf Antrag der FDP-Fraktion hat sich der Gesundheitsausschuss im Magdeburger Landtag mit der weiteren Aufarbeitung und Lehren aus der Corona-Pandemie befasst. Grundlage ist der Abschlussbericht der Regierungskommission, die – als erstes Bundesland – auf Druck der...
FDP fordert KI-Strategie für Sachsen-Anhalt
Pott: "Wirtschaftsminister muss jetzt handeln – KI in Landesstrategie vernachlässigt" Die FDP-Landtagsfraktion kritisiert die fehlende strategische Ausrichtung Sachsen-Anhalts bei der Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz. Im heutigen Ausschuss für Infrastruktur und Digitales machte Konstantin Pott, digitalpolitischer Sprecher der...
Cybersicherheit: Kommunen müssen Lücken schließen
Laut Dataport 4.000 Angriffe täglich Die heutige Anhörung des Ausschusses für Infrastruktur und Digitales hat deutlich gemacht: Die Bedrohungslage im Cyberraum ist real und akut. „Dataport hat uns heute eindrücklich vor Augen geführt, dass 2024 1,4 Millionen Angriffe auf die geschützten Systeme abgewehrt wurden, das sind fast 4.000 Angriffe...
Bau der A14: FDP-Fraktion und Ministerin Hüskens für Tempo beim Lückenschluss
Der stockende Lückenschluss der A14 zwischen Magdeburg und Wittenberge stand am Mittwochabend (18. September 2025) im Mittelpunkt einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung der FDP-Landtagsfraktion im Hotel Gasthof Gose in Ziegenhagen (Landkreis Stendal). Unter dem Titel „Anschluss schaffen – Der A14-Lückenschluss als Motor für Sachsen-Anhalt“...
Corona-Rückzahlungen entschärft
FDP-Fraktionsvorsitzender Silbersack: „Wir haben die Corona-Rückzahlungen entschärft und jetzt braucht es Reformen für die Wirtschaft.“ „Die Corona-Soforthilfe darf im Nachhinein nicht zur Kostenfalle oder zum Bürokratie-Irrsinn werden“, so Andreas Silbersack. Unternehmen in Sachsen-Anhalt erhalten bei der Rückzahlung von Corona-Soforthilfen...
Pott (FDP): Deutschlandkoalition investiert in Fachkräfte und Qualität in Sachsen-Anhalts Kitas
Sozialpolitiker verständigen sich auf Änderungen im Kinderfördergesetz Für die Sicherung von Fachkräften in Sachsen-Anhalts Kindertagesstätten sollen die freiwerdenden Mittel aufgrund des Geburtenrückgangs vom Land bereitgestellt werden. Die Deutschlandkoalition will damit trotz sinkender Kinderzahlen Erzieherinnen und Erzieher in den...
Die Themen der Woche im Landtag: „Mehr Freiheit, weniger Bürokratie“
In dieser Folge von Freiheit Hören geht es um drei aktuelle Entscheidungen im Landtag von Sachsen-Anhalt: Wir sprechen über das neue Bestattungsgesetz, das mehr Selbstbestimmung für Angehörige ermöglicht. Außerdem zeigen wir, wie öffentliche Aufträge künftig einfacher und digitaler vergeben werden. Und wir erklären, wie die...
FDP fordert realitätsnahes Bildungszeitgesetz in Sachsen-Anhalt
Bernstein warnt vor „Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt.“ Der bildungspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Jörg Bernstein, hat in der Debatte zum Bildungszeitgesetz erneut vor zusätzlichen Belastungen für Unternehmen gewarnt. Würde der Gesetzentwurf unverändert beschlossen, wäre das „ein Zeichen, wie weit wir uns von den realen...









