Wir machen Sachsen-Anhalt
digitaler, freier und moderner

Der liberale Newsletter für Sachsen-Anhalt
1x im Monat. Die wichtigsten Informationen.
Ampel-Einigung zu Heizungen: Wichtiges Zeichen für Sachsen-Anhalts Hauseigentümer
Kein pauschales Gasheizungsverbot / Beschleunigung auch für Wasserstoffvorhaben kommt Bundesland zugute Der Chef der FDP-Landtagsfraktion Andreas Silbersack sieht in dem von der Ampelkoalition in Berlin vereinbarten Modernisierung- und Beschleunigungspaket wichtige Forderungen der Liberalen aus Sachsen-Anhalt als erfüllt an. "Das pauschale Verbot...
FDP-Fraktion setzt sich für Gipsabbau in Sachsen-Anhalt ein
Liberale fordern umweltgerechte Erschließung und Sicherung heimischer Rohstoffvorkommen / Bedarf an natürlichem Gips steigt durch Abschaltung der Kohlekraftwerke In Sachsen-Anhalt sollen in Zukunft natürliche Gipsvorkommen erschlossen und für die Industrie gewonnen werden. Dafür setzt sich die FDP-Landtagsfraktion ein. "Sachsen-Anhalt ist das...
Sachsen-Anhalt investiert in Bildung, Sicherheit und Digitalisierung – ohne Neuverschuldung
Verantwortungsvolle Finanzpolitik mit Fokus auf Zukunftsinvestitionen Die Liberalen im Landtag von Sachsen-Anhalt sehen wesentliche Forderungen ihrer Fraktion in den gerade abgeschlossenen Verhandlungen zum Landeshaushalt 2023 als erfüllt an: „Sachsen-Anhalt investiert mehr in Bildung, Sicherheit und Digitalisierung, und das ohne...
Kontakt zur Geschäftsstelle
FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
+49 (0) 391 560 7001
post@fdp-fraktion-lsa.de
Unsere Abgeordneten
Nach Sprecherfunktion:
Wirtschafts-, Industrie-, Arbeitsmarktpolitik | Europapolitik | Sport | Kultur, Kunst und Erinnerungsarbeit | Innen- und Sicherheitspolitik | Medienpolitik | Justiz und Justizvollzug | Kommunales | Datenschutz | Hochschule, Wissenschaft, Forschung und Technologie | Digitales | Gesundheit und Pflege | Soziales und Familie | Frauen, Gleichstellung und Diversity | Bildungspolitik | Haushalt und Finanzen | Umwelt und Naturschutz | Wohnungsbau und Stadtentwicklung, Verkehr und Infrastruktur | Landwirtschaft, Ernährung und Forsten | Petitionen