Sachsen-Anhalt auf gutem Weg.
Halbzeitbilanz der FDP-Fraktion

Der liberale Newsletter für Sachsen-Anhalt
1x im Monat. Die wichtigsten Informationen.
Corona-Politik in Sachsen-Anhalt kommt endlich auf den Prüfstand
FDP-Fraktion begrüßt Einsetzung von Regierungskommission zu Pandemie-Maßnahmen / Druck der Freien Demokraten zeigt Wirkung Eine Regierungskommission soll in Sachsen-Anhalt Maßnahmen während der Corona-Pandemie hinterfragen und das Land mithilfe von Experten besser auf künftige Epidemien vorbereiten. Einzelheiten hat die Landesregierung am...
Tarricone: EU-Wiederzulassung für Glyphosat ist gute Nachricht für unsere Landwirte
Verbot in Deutschland wäre starke Wettbewerbsverzerrung Nach der am Donnerstag (16. November) bekannt gegebenen Wiederzulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat durch die EU-Kommission muss Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir diese Entscheidung auch in Deutschland umsetzen. Das fordert Kathrin Tarricone, Sprecherin für Landwirtschaft der...
Gludau: Flächendeckendes Tempo 30 mit FDP nicht zu machen
Verkehrspolitischer Sprecher der Liberalen gegen weitergehende Gesetzesänderungen Zu Forderungen, bei der Einrichtung von Tempo-30-Abschnitten den Kommunen künftig komplett freie Hand zu lassen und das Straßenverkehrsgesetz entsprechend zu ändern, sagt erklärt Maximilian Gludau, verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion...
Kontakt zur Geschäftsstelle
FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
+49 (0) 391 560 7001
post@fdp-fraktion-lsa.de
Unsere Abgeordneten
Nach Sprecherfunktion:
Wirtschafts-, Industrie-, Arbeitsmarktpolitik | Europapolitik | Sport | Kultur, Kunst und Erinnerungsarbeit | Innen- und Sicherheitspolitik | Medienpolitik | Justiz und Justizvollzug | Kommunales | Datenschutz | Hochschule, Wissenschaft, Forschung und Technologie | Digitales | Gesundheit und Pflege | Soziales und Familie | Frauen, Gleichstellung und Diversity | Bildungspolitik | Haushalt und Finanzen | Umwelt und Naturschutz | Wohnungsbau und Stadtentwicklung, Verkehr und Infrastruktur | Landwirtschaft, Ernährung und Forsten | Petitionen