Silbersack: „Ein Ort, der Menschen verbindet und Perspektive schafft.“
Der Siegerentwurf für das Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation wurde heute in Halle (Saale) vorgestellt. Für die FDP-Landtagsfraktion ist das geplante Zentrum ein starkes Signal für die Stadt, das Land und darüber hinaus. Der Fraktionsvorsitzende Andreas Silbersack zeigt sich überzeugt von der architektonischen und gesellschaftlichen Strahlkraft des Entwurfs.
„Der Siegerentwurf für das Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation ist ein echter Gewinn für Halle, für Sachsen-Anhalt und weit darüber hinaus. Er steht für Offenheit, Verbindung und Leichtigkeit. Dieses Gebäude schafft Raum für Begegnung, für Austausch und für Zukunft. Es ist ein Ort, der Menschen zusammenbringt“, erklärt Silbersack.
Besonders die Symbolkraft des Entwurfs hebt er hervor: „Was mich an diesem Entwurf besonders beeindruckt, ist seine verbindende Wirkung, architektonisch wie symbolisch. Er ist nicht laut, nicht monumental, sondern sensibel, verständnisvoll und einladend. Er holt die Menschen dort ab, wo sie sind, und schafft einen offenen Raum, der Brücken schlägt zwischen Ost und West, Vergangenheit und Zukunft, Stadt und Region, Deutschland und Europa.“
Mit Blick auf den Standort ergänzt Silbersack: „Mit dem Zukunftszentrum entsteht in Halle (Saale) nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern ein echter Transformationsort. Die Entscheidung, dieses Zentrum genau hier am Riebeckplatz zu bauen, ist bewusst getroffen. Ein Ort, der bisher eher als trennend wahrgenommen wurde, wird nun zum verbindenden Herzstück. Und wir als Land tragen unseren Teil dazu bei, indem wir auch die notwendige Infrastruktur fördern.“
