FDP-Abgeordneter Konstantin Pott begrüßt die sich abzeichnende Einigung der Koalitionsfraktionen auf ein neues Bestattungsgesetz in Sachsen-Anhalt. Der sozialpolitische Sprecher der Liberalen im Landtag erklärt: „Es ist höchste Zeit für ein moderneres und liberaleres Bestattungsgesetz. Ich bin sehr froh, dass alle drei Fraktionen der Deutschlandkoalition nun den Weg dafür freimachen wollen. Als Freie Demokraten begrüßen wir insbesondere die Regelungen zur Bestattung von Sternenkindern. Auch die Aufnahme der Tuchbestattung für muslimische und jüdische Menschen erweitert das bisherige Bestattungsgesetz, denn eine interkulturelle Öffnung aufgrund des gesellschaftlichen Wandels ist überfällig. Ein weiterer zu begrüßender Punkt ist die Aufnahme einer verpflichtenden zweiten Leichenschau, denn damit wir das Risiko reduziert, dass eine unnatürliche Todesursache unbemerkt bleibt. Wir freuen uns, dass auch der Weg zu einer Öffnung für alternative Bestattungsformen zumindest in einem ersten Schritt geöffnet wird. So soll künftig die Entnahme eines Teils der Asche von Verstorbenen erlaubt werden, um daraus Andenken anzufertigen, etwa durch das Pressen von Diamanten.“
Pott betont: „Freiheit und Selbstbestimmung in allen Lebensbereichen sind ein hohes Gut, und dürfen auch mit dem Tod nicht entfallen. Es ist gut, dass die Deutschlandkoalition nun erstmals seit Jahrzehnten das Bestattungsrecht erneuert. Wir werden uns als Liberale für die weitere Öffnung für alternative Bestattungsformen einsetzen.“
Hintergrund:
Die Koalitionsfraktionen wollen im Landtag ein neues Bestattungsgesetz beschließen. Zuletzt hat die CDU-Fraktion angekündigt, für die vorgesehene Freigabe für religiöse Bestattungen im Leichentuch den Weg freizumachen.