Fordern und Fördern – das gilt aus Sicht der Liberalen für deutsche Bürgergeldempfänger genauso wie für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, die hier Sozialleistungen beziehen. Das hat Konstantin Pott, sozialpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion am Donnerstag einer Debatte im Landtag von Sachsen-Anhalt deutlich gemacht. Anreize zur Arbeit...
Aktuelles
FDP-Fraktion will stärker in Kita-Qualität investieren
Vorschlag für neues Finanzierungsmodell Zur Diskussion um die Finanzierung der Kindertagesbetreuung in Sachsen-Anhalt erklärt Konstantin Pott, sozialpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion: „Gerade in Zeiten einer angespannten Haushaltslage halten wir eine Anpassung der erweiterten Geschwisterkindregelung für geboten. Bereits im vergangenen...
Medizinstudium: Weitere Verbesserungen für faires Praktisches Jahr in Sachsen-Anhalt
Pott (FDP): „Mehr junge Ärztinnen und Ärzte im Land halten“ Für ein faires Praktisches Jahr (PJ) im Medizinstudium will die Deutschlandkoalition in Sachsen-Anhalt weitere Verbesserungen auf den Weg bringen. Der Wissenschaftsausschuss hat dazu am Mittwoch (7. August 2024) eine Beschlussempfehlung an den Landtag verabschiedet. „Sachsen-Anhalt ist...
Pott: Mehr Treffsicherheit und Konsequenz beim Bürgergeld
Sozialpolitiker der Liberalen im Landtag für weitergehende Reformen bei Sozialleistungen In der Debatte um Sozialleistungen hat Konstantin Pott, sozialpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, sich für weitgehende Reformen ausgesprochen. „Leistung muss sich erstens wieder mehr lohnen. Zweitens sollten sich die Sozialausgaben des Staates...
Silbersack (FDP): „Bund muss sich zum nationalen Schwimmzentrum in Magdeburg bekennen“
Sportpolitiker der Liberalen aus Sachsen-Anhalt fordert Zusage für Neubau in der Landeshauptstadt Der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt und Sportpolitiker Andreas Silbersack fordert vom Bund ein klares Bekenntnis zum Bau eines deutschlandweiten Leistungsschwimmzentrums in Magdeburg und eine entsprechende Zusage von...
Sportgutscheine für Sachsen-Anhalt gehen in die zweite Runde
Alle rund 20.000 Schulanfänger in Sachsen-Anhalt erhalten ihn auch in diesem Jahr: den Sportgutschein im Wert von 50 Euro. Er wird dieser Tage an allen Grund- und Förderschulen an die frischgebackenen Erstklässler ausgegeben. Damit fördert das Land die Mitgliedschaft in einem Sportverein mit einem Zuschuss von jeweils 50 Euro. Der Gutschein kann...
Spitzensportland Sachsen-Anhalt überzeugt bei Olympia in Paris
FDP-Landtagsfraktionschef und Sportpolitiker Andreas Silbersack hat die Erfolge der Sportlerinnen und Sportler aus Sachsen-Anhalt bisher bei den Olympischen Spielen in Paris hervorgehoben: "In der ersten Olympia-Woche hat Sachsen-Anhalt in Paris überzeugt. Lukas Märtens (Gold), Isabel Gose (Bronze, beide im Schwimmen) sowie Miriam Butkereit...
Bernstein: „Erhalt kleiner Grundschulen auf dem Land hat Priorität“
Liberale im Landtag zu geplanter Schulgesetzänderung mit neuen Mindestschülerzahlen Der Entwurf für eine Schulgesetzänderung in Sachsen-Anhalt mit Festlegung neuer Mindestschülerzahlen für kleinere Standorte sorgt in Sachsen-Anhalt für Diskussionen, besonders im ländlichen Raum. Unabhängig von der Schulform, soll eine Mindestklassenstärke von 25...
© FDP-Fraktion | CC BY-SA 4.0Silbersack (FDP): Einstufung der „Letzten Generation“ als kriminelle Vereinigung prüfen
Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionschef verurteilt Flughafen-Blockade in Leipzig/Halle Nach der nächtlichen Blockade des Flughafens Leipzig/Halle fordert Sachsen-Anhalts FDP-Landtagsfraktionsvorsitzender Andreas Silbersack eine umfassende Prüfung der Gruppe „Letzte Generation" auf ihre Einstufung als kriminelle Vereinigung. „Der Vorfall auf dem...
Landtag beschließt Talentinitiative für Schulen in Sachsen-Anhalt
Bessere Startchancen für Kinder und Jugendliche: Erste Talentschulen ab Schuljahr 2024/25 Ab dem Schuljahr 2024/25 soll es in Sachsen-Anhalt die ersten Talentschulen geben. Das hat der Landtag am Donnerstag (13. Juni) auf Antrag der Koalitionsfraktionen beschlossen. „Zu oft hängt der Bildungserfolg unserer Kinder und Jugendlichen vom sozialen...







