Zum Brand im Braunkohlekraftwerk Schkopau erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, Andreas Silbersack:

„Das Kraftwerk Schkopau ist unverzichtbar für die Energieversorgung unseres Landes. Entscheidend ist jetzt, dass der Betreiber die Anlage schnellstmöglich wieder ans Netz bringt. Wir als FDP-Landtagsfraktion stehen klar hinter dem Standort Schkopau und danken den Einsatzkräften der Feuerwehr für ihren kräftezehrenden Einsatz.“

Silbersack warnt zugleich vor Spekulationen und Gerüchten, die unmittelbar nach Bekanntwerden des Brandes in der Region kursierten. „In einer solchen Lage helfen keine Mutmaßungen. Jetzt kommt es auf Fakten, Fachkunde und einen professionellen Wiederanlauf an. Alles andere verunsichert Bevölkerung und Unternehmen unnötig.“

Der FDP-Fraktionsvorsitzende betont, dass Schkopau auch über die Braunkohle hinaus eine wichtige Rolle für die zukünftige Energieversorgung spielen muss: „Der Standort Schkopau muss auch nach dem Ende der Braunkohle fest mit einem Gaskraftwerk als Ersatzneubau eingeplant bleiben. Wir kämpfen derzeit darum, unsere Industrie, den Chemiestandort und die Wertschöpfungsketten zu erhalten. Und dabei ist mir ganz ehrlich völlig egal, welche Art von Energie am Ende dazu dient – sie muss sicher, bezahlbar und verfügbar sein.“

Schkopau sei ein zentrales Element für Versorgungssicherheit und industrielle Wettbewerbsfähigkeit in Sachsen-Anhalt. Die FDP-Fraktion fordert deshalb den Standort langfristig strategisch abzusichern.