Von den Liberalen kommt Unterstützung für den Vorschlag der CDU-Fraktion, alle bildungspolitischen Zuständigkeiten von der Kita bis zur Hochschule künftig in einem Ministerium zu bündeln. Jörg Bernstein, bildungspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, dazu: „Beste Bildung für alle und Chancengerechtigkeit müssen im Mittelpunkt stehen und dürfen nicht unter dem Kompetenzgerangel verschiedener Ministerien und unnötiger Bürokratie zerrieben werden. Es ist daher folgerichtig, die Zuständigkeiten für Bildungsthemen in einem Ressort zusammenzuführen. Das sollte mit Blick auf die kommende Legislaturperiode in Angriff genommen werden.“

Ziel der Liberalen sei es, Schulen und Hochschulen mehr Autonomie zu geben, praxisnahe Lehrpläne zu fördern und die Ausstattung zu verbessern. „Digitale Lernangebote und moderne Unterrichtsmethoden sollen sicherstellen, dass junge Menschen bestmöglich auf die Zukunft vorbereitet werden. Leistungsorientierung und individuelle Förderung müssen zentrale Prinzipien der Bildungslandschaft in Sachsen-Anhalt sein. Deshalb setzen wir uns für eine Entbürokratisierung im Bildungssektor und mehr Freiheiten für Schulen ein“, so Bernstein.

Auch eine verbindliche Sprachstandfeststellung vor der Grundschule befürworten die Liberalen. Damit sollen Defizite frühzeitig erkannt und gezielt behoben werden, um allen Kindern faire Startchancen zu ermöglichen.