
Investitionsturbo in Sachsen-Anhalt zünden
Deutschlandkoalition einig: Vergabegesetz soll deutlich entschlackt werden Öffentliche Auftragsvergaben sollen in Sachsen-Anhalt deutlich vereinfacht und von Bürokratie entschlackt werden, um Verwaltungen und Unternehmen zu entlasten und insbesondere mehr Tempo in...

Sachsen-Anhalt nimmt Wolf ins Jagdrecht auf
Deutschlandkoalition folgt zentraler FDP-Forderung – Einigung schafft Grundlage für aktives Wolfsmanagement Der Wolf soll in das Jagdrecht des Landes Sachsen-Anhalt aufgenommen werden. Darauf hat sich die Deutschlandkoalition geeinigt. Die FDP-Fraktion im Landtag...

„Klartext Krankenhaus“ in Merseburg
FDP-Landtagsfraktion lädt für 7. Mai zu öffentlicher Diskussion nach Merseburg ein „Klartext Krankenhaus“ in der Merseburger Gaststätte Bootshaus: Die FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt lädt unter diesem Titel für Mittwoch, den 7. Mai 2025, 19 Uhr, alle...

Siegerentwurf für das Zukunftszentrum vorgestellt
Silbersack: „Ein Ort, der Menschen verbindet und Perspektive schafft.“ Der Siegerentwurf für das Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation wurde heute in Halle (Saale) vorgestellt. Für die FDP-Landtagsfraktion ist das geplante Zentrum ein starkes...

Silbersack (FDP): „Industrie sendet keine Warnsignale mehr, sondern Feueralarm im Maschinenraum“
Fraktionschef der Liberalen: "Deutschland muss raus aus industriepolitischer Sackgasse" Andreas Silbersack, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, warnt nach den jüngsten Alarmrufen der Industrie vor einem beispiellosen Verlust des...

FDP stellt sich hinter Pflichtfach Wirtschaft in Sachsen-Anhalt
„Wirtschaft“ soll ab 2026 Pflichtfach in Klasse 7 und 8 an Sachsen-Anhalts Gymnasien werden. In der öffentlichen Debatte stellt sich die FDP-Landtagsfraktion klar hinter die Pläne der Landesregierung. FDP-Bildungspolitiker Jörg Bernstein: „Bislang liegt nur ein...

Pott: Krankenhausbetreiber brauchen dringend Zeichen vom Land
Gesundheitspolitiker der Liberalen diskutierte auf „Krankenhausgipfel 2.0“ in Magdeburg mit Branchenvertretern Sachsen-Anhalt muss seinen Krankenhausplan dringend überarbeiten mit dem Ziel, flächendeckend eine Grund- und Notversorgung zu sichern und spezialisierte...

Pott (FDP): Überfällige Reform des Bestattungsrechts auf dem Weg
FDP-Abgeordneter Konstantin Pott begrüßt die sich abzeichnende Einigung der Koalitionsfraktionen auf ein neues Bestattungsgesetz in Sachsen-Anhalt. Der sozialpolitische Sprecher der Liberalen im Landtag erklärt: „Es ist höchste Zeit für ein moderneres und liberaleres...

Pott (FDP): Immer weniger Netto vom Brutto – Reform der Pflegeversicherung ist überfällig
Sozialpolitiker der Liberalen zu finanziellen Turbulenzen bei den Pflegekassen Zu Berichten über die finanzielle Schieflage der Pflegekassen erklärt Konstantin Pott, sozialpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt: „Immer weniger Netto vom Brutto,...

Pott (FDP): Transparenz bei NGO-Förderung auch in Sachsen-Anhalt wichtig
Abgeordneter der Liberalen stellt Kleine Anfrage an die Landesregierung zu Nichtregierungsorganisationen Wie viel Steuergeld fließt in Sachsen-Anhalt an Nichtregierungsorganisationen (NGOs), und wie wird die Vergabe dieser Mittel kontrolliert? Diese Fragen stehen im...